Das Stuttgarter Designlabel formtrefflich wurde im Jahr 2012 gegründet und ist aus der Kooperation zweier Diplom-Designerinnen entstanden: Nicole Walger arbeitet vor allem konzeptionell im Schmuckbereich – Stefanie Prießnitz entwickelt Produktdesigns und Kollektionen.
Aus der Idee für eine neue Schmuckverpackung entstand DON. Und aus DON wurden die komfortablen Designobjekte DON kid und DON big. Für die Zukunft sollen weitere innovative Produkte für den Wohnbereich gestaltet werden. Raumhaft schön – und einfach formtrefflich …
Nicole Walger studierte „Design für Schmuck und Gerät“ an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Im Jahr 2000 erhielt sie ein Stipendium (DAAD) für die Rhode Island School of Design in Providence (USA), 2001 wurde sie mit einer Arbeit über „Verformung“ zur Diplom-Designerin. In den folgenden Jahren arbeitet sie als freischaffende Designerin in eigener Werkstatt in Stuttgart. Nicole Walger wurde mit dem Förderpreis des 24. Deutschen Verpackungswettbewerbes (2001), dem Materialica Design Award (2003), dem Designpreis der Handwerkskammer Koblenz (2003), dem Inhorgenta Innovationspreis (2003) sowie dem Inhorgenta Award in der Kategorie „Selection“ (2011) ausgezeichnet.
www.nicole-walger.de
Stefanie Prießnitz studierte „Design für Schmuck und Gerät“ an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim. Im Jahr 1999 erhielt sie ein Stipendium (DAAD) für die Rhode Island School of Design in Providence (USA), 2000 wurde sie durch eine Arbeit mit dem Thema „Mund auf Augen zu“ zur Diplom-Designerin. In den folgenden Jahren war sie als Produktdesignerin in Ludwigsburg tätig und entwickelte als Freischaffende designorientierten Kleinserienschmuck. Stefanie Prießnitz wurde mit dem Bayerischen Staatspreis auf der „Talente München“ (2000) ausgezeichnet und erhielt in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Raumgestalt den Preis Form 2001 auf der „Tendence Frankfurt“ (2001).
www.stefaniepriessnitz.de